Tirol - "Herz der Alpen" mit Almabtrieb - 4 Tage
mit Almabtrieb und Hooo-Ruck-Fest
Im Herbst werden die festlich geschmückten Tiere von den Almen ins Tal zurück getrieben. Verbunden wird dieser traditionelle Festtag mit einem Almfest, Bauernmärkten, kulinarischen Schmankerl und Live-Musik. Genießen Sie die Stimmung dieser traditionellen Veranstaltung und erleben Sie das Brauchtum im Zillertal hautnah mit! Ein weiteres Highlight ist in Mayrhofen das alljährliche Hooo-Ruck-Fest. Traditionell feiern die Mayrhofner mit Erwin Aschenwald das große 3-Tagesfest zum Almabtrieb mit einem Programm der Extraklasse!
1. Tag: Almabtrieb in Reith im Alpbachtal
Anfahrt über die Autobahn München - Inntal nach Reith. Gegen Mittag treffen die ersten Kühe beim Almabtrieb im Ort ein, der nach alter Sitte festlich gefeiert wird. Wie eh und je sind die Kühe mit Kronen aus Almblumen und Zweigen geschmückt, dessen ursprüngliche Bedeutung - das Tier durch Verhüllen vor Unheil zu schützen - freilich längst verloren gegangen ist. Bunt geschmückte Kühe, das Zusammenspiel unzähliger Kuhglocken, fröhliche Leute und das ganze Dorf in Festtagsstimmung - ein besonderes Erlebnis im Tiroler Herbst! Am Nachmittag erwartet Sie musikalische Unterhaltung, ein Bauernmarkt mit zahlreichen Standln und Tiroler Köstlichkeiten und natürlich viel Stimmung.
2. Tag: Hooo-Ruck-Fest – Mayrhofen
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Hooo-Ruck-Festes in der Erlebnissennerei Mayrhofen, ein musikalisches Fest der Extraklasse! Einlass ab 10:00 Uhr – Beginn 11:00 Uhr mit den Mayrhofner, Volksmusiklegende Franz Posch, die jungen Hollawax, Saso Avsenik und seine Oberkrainer sowie Gregor Avseni. Alternativ können Sie diesen Tag auch gerne in Mayrhofen verbringen.
3. Tag: Gramaialm – Pertisau/Achensee
Heute fahren Sie zum Achensee. Am Vormittag führt es Sie zunächst auf die Grammaialm, die in einer traumhaften Gebirgslandschaft am Fuße des Karwendels liegt. Gelegenheit zu herrlichen Spaziergängen oder Wanderungen, zum Mittagessen sowie zur Verkostung von Tiroler Schinken, Käse und Butter vom Almbauern. Den Nachmittag verbringen Sie in Pertisau. Der viel besuchte Tiroler Urlaubsort am Achensee bietet viele Möglichkeiten: Spaziergang am See, flanieren durch den malerischen Ort, Fahrt mit der Bergbahn zum Zwölferkopf oder Sie unternehmen eine Schifffahrt auf dem Tiroler See.
4. Tag: Engalm – Großer Ahornboden
Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren Sie auf landschaftlich reizvoller Strecke, durch das Isartal, vorbei am Sylvensteinsee, zum Großen Ahornboden. Das Naturschutzgebiet des Karwendels ist, mit seinem zum Teil über 600 Jahre alten Ahornbestand, der schönste Talgrund der Ostalpen. Die urige Engalm, ist das größte Tiroler Alpendorf, mit eigener Naturemmentalerkäserei. Hier haben Sie die Möglichkeit erholsame Wanderungen bzw. Spaziergänge zu den nahegelegenen Almen zu unternehmen. Abseits der Hektik hat das größte Almendorf Tirols viel von seiner Ursprünglichkeit beibehalten und wird auch bei Ihnen einen bleibenden Eindruck hinterlassen, bevor Sie die Heimreise antreten.
Abfahrt: 1. Zustieg 6.00 Uhr und laut Bestätigung
* 3 x Ü/Fb im *** Hotel Hauserwirt
* 3 x Abendessen (3-Gangmenü mit Salatbuffet)
* Nutzung des Wellnessbereichs
* Almabtrieb Alpbachtal
* Eintritt Hooo-Ruck-Fest am Sonntag
* Ausflug Achensee und Grammaialm
* Mautgebühr für Grammaialm
* Almausflug Engalm
* Federl´s Begrüßungsfrühstück
Hauserwirt Münster
- Pro Person im Doppelzimmer439 €
- Pro Person im Einzelzimmer475 €
Hauserwirt Münster
Das sehr gute 3-Sterne-Hotel liegt in Münster in Tirol und ist ca. 25 Minuten zur Bergbahn nach Kaltenbach, ca. 30 Minuten nach Zell am Ziller und ca. 35 Minuten nach Hippach mit dem Bus entfernt. Das familiengeführte Hotel besitzt zudem eine Haflingerzucht und bietet Ausritte und Kutschfahrten an.
Weitere Infos zum Hotel: www.hauserwirt.at