Radreise - Südtiroler Dolomitentraum - 5 Tage
Radeln im UNESCO Weltkulturerbe
Auf dieser Radreise ist für alle Sinne etwas geboten. Genießen Sie den Blick über Berge und Täler, den Geruch frischer Natur und den Geschmack aus Tirol und Italien. Dank dem umfangreichen Frühstücksbuffet mit frischen Gebäck, starten Sie gestärkt in einen erlebnisreichen Radltag. Genießen Sie die Bergluft der Dolomiten und erkunden Sie das UNESCO Weltkulturerbe mit dem Fahrrad. Ein Guide begleitet Sie vor Ort zu sehenswerten und interessanten Gegenden. Nachmittags können Sie sich im Wellnessbereich entspannen und abends werden Sie mit südtiroler Spezialitäten verwöhnt.
1. Tag: Anreise
Kaum haben Sie den Brenner hinter sich, wechseln sich markante Gebirgszüge, weite Almwiesen, dunkle Wälder und fruchtbare Täler mit charakteristischen Dörfern und Städten ab. Sie sind in Südtirol angekommen, wo Brauchtum und Tradition gelebt werden. In Ihrem Hotel werden Sie freudig begrüßt.
2. Tag: Mit Genuss von Toblach nach Sand (ca. 45 km - mittel)
Nach einem ausgiebigen Frühstück, werden Sie in Toblach von ihrem Radguide in Empfang genommen. Auf dem schönen Radweg „Pusterbike” radeln Sie durch die sagenhafte Natur des Hochpustertals. Genießen Sie den Blick auf die Felder, Wiesen und Wälder sowie den Olanger Stausee. Über Niederdorf, Welsberg und Percha erreichen Sie Bruneck. Bei einer Mittagspause werden Sie mit einem schmackhaften Mittagsgericht verwöhnt. Dem Fluss Ahr folgend geht es weiter taleinwärts. Die Strecke führt an Uttenheim vorbei nach Kematen und durch die Felder bis zu Ihrem heutigen Ziel: Sand in Taufers. Ihr Bus bringt Sie wieder zurück in Ihr Hotel.
3. Tag: Dolomiten Radweg (ca. 45 km - mittel)
Heute starten Sie von Toblach aus in südliche Richtung. Durch das Höhlensteintal, vorbei am Toblacher Bergsee und am schönen Dürrensee, der im Naturpark liegt, begleiten Sie beeindruckende Ausblicke auf die steilen und weltberühmten Nordwände der „Drei Zinnen“. Auf dem Dolomitenradweg geht es hoch ins Gemörl bis zum Olympiastädtchen Cortina. Nach einem stärkendem Mittagessen radeln Sie weiter durch traumhafte Landschaften bis nach San Vito die Cadore.
4. Tag: Nach Lienz in Osttirol (ca. 40 km - leicht)
Von Toblach aus starten Sie heute in östliche Richtung. An der jungen Drau entlang geht es auf gut ausgebauten Radwegen, durch das enge Pustertal – begleitet von üppigen Wiesen zur Linken und schroffen Bergflanken der Dolomiten zur Rechten. Immer wieder laden Wasserplätze des Wildbachs zur kühlen Rast ein. In der Ferne markiert der Rauchkofel, der Hausberg von Lienz, das nahende Ziel. In Lienz ist ein kurzer Aufenthalt mit Schmankerln und Zeit zur freien Verfügung eingeplant.
5. Tag: Heimreise über Brixen
Nach dem Frühstück verlassen Sie Ihr Hotel. Von Bruneck aus haben Sie die Möglichkeit noch einmal aufs Rad zu steigen und bis nach Brixen an der Rienz entlang zu fahren. Dort sammelt Sie Ihr Bus wieder auf und bringt Sie nach Hause.
Abfahrt: 6.00 Uhr Hausheim/Betriebshof
FEDERL Komfortreisebus
Busanhänger für den sicheren Transport Ihrer Räder
Radtourenbegleiter am 2. bis 4. Tag lt. Programm
4 x Übernachtung im *** Hotel
4 x Frühstücksbuffet
4 x 3- Gang Abendessen inkl. Salatbuffet
Wellnessbereich
Kurtaxe
Federl’s Begrüßungsfrühstück
Wirtshaushotel Alpenrose
- Pro Person im Doppelzimmer699 €
- Pro Person im Einzelzimmer799 €
Wirtshaushotel Alpenrose
Gastfreundlichkeit und Tradition prägen das familiär geführte Wirtshaushotels in St Lorenzen. Die gemütlichen Zimmer der Wellnessbereich und der großzügige Außenbereich laden zum Erholen ein. Als Südtirols erstes Wirtshaushotel verbindet es die ländliche Lebensweise mit einer köstlichen Mischung aus italienischer und einheimischer Küche.
Weitere Infos zum Hotel: www.hotelalpenrose.com