Raderlebnis „Altes Land“ am Elbstrom - 5 Tage
Zwischen Windmühlen und Großstädten
Immer geradeaus und nur manchmal den Wind von vorne – über 100 Kilometer Haupt- und Nebenflussdeiche laden Sie zum Radfahren ein. Das Alte Land mit dem Fahrrad zu erkunden ist wohl eine der schönsten Arten, denn so kommen Sie in den Genuss, auf den Wirtschaftswegen direkt zwischen den Obstbäumen entlang zu fahren und alle Seiten dieser wunderschönen Region entdecken zu können.
1. Tag: Anreise – Stade
Anreise über die Autobahn. Nach dem Einchecken Zeit zur freien Verfügung, bis zum Abendessen. Schlendern Sie durch die Altstadtgassen und lassen Sie sich in einem der einladenen Cafes zu einem Kaffee verführen.
2. Tag: Altes Land (ca. 52 km - leicht)
Heute geht es Abseits der Hauptstraßen vorbei an prächtigen Fachwerkhäusern durch fruchtige Obstplantagen. Erkunden Sie das größte geschlossene Obstanbaugebiets Deutschland mit dem Rad. Je nach Jahreszeit hat das Alte Land viel zu bieten: im Frühjahr die Baumblüte, im Sommer süße Früchtchen und im Herbst die Apfelernte. Da darf natürlich ein Snack in einem der Obsthöfe nicht fehlen. Besichtigen Sie einen Altländer Obsthof und genießen Sie einen deftigen Eintopf in der Obstscheune. Am Nachmittag Stadtfühung in Stade. Bestaunen Sie die verwinkelten Gassen, die schön verzierten Kaufmannshäuser sowie die schönen Plätze der historischen Hansestadt.
3. Tag: „Drei Länder“ – ein Tag (ca. 45 km - mittel)
Vom Hotel aus starten Sie Richtung Niedersachen zum Lühe Anleger. Mit der Fähre geht es über den Elbstrom zur Schiffsbegrüßungsanlage „Willkomen Höft“ in Schleswig Holstein. Auf angenehmer Strecke geht es dann mit dem Fahrrad am nördlichen Elbufer in Richtung Hansestadt Hamburg. Am Elbufer entlang erreichen Sie u. a. Blankenese mit dem Treppenviertel, anschließend Oevelgönne mit seinem Museumshafen.Ohne es zu merken fahren Sie über den Elbtunnel. Auf der Großen Elbstrasse erreichen Sie den Altonaer Fischmarkt. Nach einer kleinen Stärkung geht es mit der HVV Fähre vorbei an Kaianlagen und Containerbrücken nach Finkenwerder. Vorbei an der Aussichtsplattform von Airbus, wo aktuell 64 Flugzeuge monaltich gebaut werden geht es wieder zurück ins Alte Land und vorbei am Estesperrwerk, Hahnöfersand, Mühle „Aurora“, Leuchttürme und Obstbäume zurück ins Hotel.
4. Tag: Elbinseltour (ca. 50 km - mittel)
Heute fahren Sie durch das Kehdinger Land. Einer Sage nach floss hier früher Milch und Honig. Pferde- und Viehweiden, Naturschutzgebiete, Sand- und Badestrände, ruhige Radwanderwege, große Schilfwiesen, alte Häfen und viele alleinstehende Reetdachhäuser bietet Ihnen das abwechslungsreiche Kehdingen. Seien Sie bei einer Stadtführung aus außergewöhnlicher Perspektive dabei: Mit dem Fleetkahn wird der Burggraben, der Stades Innenstadt umsäumt, neu erlebbar. In einer einstündigen Tour werden Sie entlang der Wallanlagen geschippert, erfahren vom Kahn-Kapitän historisches und aktuelles über die Stader Häfen sowie über die ehemaligen Befestigungsanlagen aus der Schwedenzeit.
5. Tag: Celle – Heimreise
Bevor Sie die Heimreise antreten machen Sie einen kurzen Zwischenstopp in Celle. Erkunden Sie die 700 Jahre alte Residenzstadt auf eigene Faust. Bummeln Sie durch die Fußgängerzone und bestaunen Sie das wunderschöne Fachwerkensemble sowie mittelalterliche, frühneuzeitliche aber auch moderne Bauwerke.
Abfahrt: 5.00 Uhr Hausheim/Betriebshof
* Fahrt im FEDERL Komfortreisebus
* Transport Ihrer eigenen Räder mit Busanhänger
* Radtourenbegleiter am 2. bis 4. Tag lt. Programm
* 4 x Ü/F im ***S Hotel
* 4 x Abendessen (3-Gang Menü)
* Obsthofbesichtigung
* 2 x Fährüberfahrten
* Fleetkahnfahrt
* Stadtführung
* Kurtaxe
* Federl’s Begrüßungsfrühstück
Vier Linden
- Pro Person im Doppelzimmer649 €
- Pro Person im Einzelzimmer741 €
Vier Linden
Umgeben von viel Grün in umittelbarer Nähe zur Innenstadt von Stade liegt das familiengeführte Hotel. Die Zimmer sind zweckmäßig und gemütlich eingerichtet und aus der Küche werden Sie mit kulinarischen und regionalen Köstlichkeiten verwöhnt.
Weitere Infos zum Hotel:hotel-vierlinden.de/