Mit dem Rad durch Ammerland & Ostfriesland - 6 Tage
Fehn, Küste, Leuchttürme und Wattenmeer
Sonne, Wolken und ein Himmel bis zum Horizont. Wer in Ostfriesland mit dem Rad unterwegs ist, der ist per Du mit der Natur. Ostfriesland wird vom Sattel eines Fahrrades aus erst spürbar: Der frische Wind bringt die salzige gesunde Luft von der See; mit ihm im Rücken rollen die Räder schon fast von allein. Und dann geht es vorbei an grünen Wiesen und Deichen, weißen Klappbrücken an schnurgeraden Kanälen, windschiefen Bäumen, Parks und Gärten. Auf dieser Radreise entdecken Sie die wunderschönen Landstriche Ostfrieslands.
1. Tag: Anreise nach Westerstede im Ammerland
Anreise nach Westerstede. Nach dem Einchecken im Ammerländer Hof haben Sie Zeit für individuelle Erkundungen.
2. Tag: Ammerländer Mühlentour und Rhododendronpark– ca. 50 km (leicht)
Vom Hotel aus starten Sie Richtung Howiek. Über einen der schönsten Waldrandwege des Ammerlands gelangen Sie zur Howieker Wassermühle. Um die 1608 erbaute Mühle ranken sich zahlreiche interessante Geschichten. Vorbei an weiten Felder gelangen Sie zum schauri-gen Fintlandsmoor, eine naturbelassene Landschaft und Naturschutzgebiet. Weiter geht es zur Wallholänder Mühle in Westerschepser. Die 1888 errichtet Mühle wurde bis 1908 aus-schließlich mit Windkraft betrieben. 1998 wurde sie renoviert und heute steht Sie zur Besichti-gung bereit. Vorbei am Dänikhoster Moor gelangen Sie zur 1802 erbauten Querensteder Windmühle, welche seit 1810 eine Krugwirtschaft beherbergt. Heute ist die Mühle eine belieb-te Gastwirtschaft in der Region. Die letzte Windmühle für den heuteigen Tag ist die Ekerner Mühle, die seit 1997 frisch renoviert im neuen Glanz erstrahlt. Ihr letzter Halt ist Bad Zwi-schenahn, die Perle des Ammerlands. Das blühende Paradies am drittgrößten Binnensee in Niedersachsen liegt inmitten der Ammerländer Parklandschaft. Die kleine Gemeinde beher-bergt den flächengrößten Rhododendronpark Deutschlands. Bestaunen Sie die riesen großen bunt blühenden Rhododendren, bevor Sie den Heimweg nach Westerstede antreten.
3. Tag: Papenburg – Westerstede ca. 55 km (leicht)
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Bus zur Meyer Werft nach Papenburg. Die Werft ist eine der größten und modernsten Werften weltweit. Bei einer geführten Besichtigung erleben Sie hautnah, wie die schönsten und luxuriösesten Ozeanriesen der Welt gebaut werden. An-schließend fahren Sie mit dem Fahrrad in die Innenstadt von Papenburg. Ihre zahlreichen Kanäle und Brücken verdankt die Stadt den Beinamen "Venedig des Nordens". Von dort geht die Fahrt entlang der Fehnkanäle zurück nach Westerstede. Ein typisches Merkmal der Fehn-landschaft sind die weißen Klappbrücken und die prächtigen Windmühlen. An der Strecke liegen funktionsfähige Schleusen, alte Backsteinkirchen, moorige Wiesen und Wasserläufe. Bei einer Pause an der Hengstforder Mühle genießen Sie das einzigartige Süßwasserwatt.
4. Tag: Auf dem Nordseeküstenradweg von Norddeich nach Carolinensiel – ca. 50 km (leicht)
Auf Ihrer heutigen Tagestour radeln Sie entspannt von Hafenstädtchen zu Hafenstädtchen. Zunächst fahren Sie mit dem Bus nach Norddeich und erkunden bei einem Spaziergang die Stadt. Anschließend radeln Sie unmittelbar am Wasser mit Blick auf die Nordseeinseln am Weltnaturerbe Wattenmeer entlang. Die Strecke führt Sie über Dornumersiel, Heuharlinersiel zu Ihrem Ziel nach Carolinensiel.
5. Tag: Westerstede – Jever – ca. 65 km (leicht)
Die Route am heutigen Tag verspricht ein abwechslungsreiches Radwandererlebnis und Sie erleben das ursprüngliche Gesicht Ostfrieslands mit seinen zahlreichen Mooren. Das Stapeler Moor und viele andere Moore umfasst zusammen mit dem Lengender Meer ein fast 1500 Hektar großes Naturschutzgebiet. Schließlich erreichen Sie Jever. Wie das Land - so das Jever! Was wäre die Stadt ohne sein heimliches Wahrzeichen? Das Bier und seine Brauerei haben Jever weit über die Grenzen hinaus bekannt gemacht. Das schöne Schloss, die historische Altstadt und im Kontrast dazu die Brauerei. Jever hat viele Facetten zu bieten und beim Bummeln in der Stadt mit ihren zahlreichen Grünanlagen kann man viele Brunnen, Denkmäler, das Glockenspiel und - mit ein bisschen Glück - dem Blaudrucker bei der Arbeit über die Schulter schauen. Von dort aus fahren Sie mit dem Bus zurück in Ihr Hotel.
6. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück verabschieden Sie sich von Ammerland und treten die Heimreise an.
Abfahrt: 5.00 Uhr Hausheim Betriebshof
* Fahrt im FEDERL Komfortreisebus
* Transport Ihrer eigenen Räder mit Busanhänger
* 5 x Übernachtung in *** Hotel Ammerländer Hof
* 5 x Frühstücksbuffet
* 5 x Abendessen vom Buffet
* 4 Tage ortskundiger Radtourenbegleiter lt. Programm
* Eintritt und Führung in der Meyer Werft
* Ausflüge laut Programm (kleine Änderungen vorbehalten)
* Kurtaxe
* Federl’s Begrüßungsfrühstück
Ammerländer Hof
- Pro Person im Doppelzimmer649 €
- Pro Person im Einzelzimmer699 €
Ammerländer Hof
Das familiär geführte Hotel Ammerländer Hof liegt in Westerstede, im Herzen der Region Ammerland.
Nähere Infos zum Hotel: www.hotel-ammerlaender-hof.de