Reisefinder

 

Mit dem Fahrrad durch Bilderbuchorte - 6 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
17.09.2023 - 22.09.2023
Preis:
ab 699 € pro Person

Entlang der Mosel von Trier nach Koblenz

 

 

Flache Wege, steile Hänge, gemütliche Weinorte, Burgen und Fachwerk-Romantik, lauschige Weinlokale und der Moselwein. Im Fahrradsattel lassen Sie sich treiben, der flache Mosel Radweg macht es Ihnen leicht. Und genießen Sie, was diese Region zu bieten hat: Zweitausend Jahre Geschichte, lebendiges Treiben und stiller Naturgenuss. Jede Windung birgt Neues und macht Lust auf mehr.

 

1. Tag: Anreise nach Polstersdorf an der Mosel
Anreise nach Polstersdorf an der Mosel. Einchecken im Hotel und Zeit zur freien Verfügung, um den beschaulichen Weinort individuell zu erkunden.

2. Tag: Trier – Neumagen (ca. 45 km)
Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren Sie mit dem Bus nach Trier. Bei einer Stadtführung in Trier werden Sie auf Schritt und Tritt mit den Zeugen der Römerzeit konfrontiert: Porta Nigra, Kaiserthermen, Amphitheater uvm. Anschließend starten Sie Ihre erste Etappe. Kaum losgeradelt, sind Sie mitten im Weinbaugebiet und fahren am alten Fährturm von Schweich vorbei nach Mehring. Sie sehen die Ruine der Villa Rustica, die aus der Römerzeit stammt, ehe Sie nach Trittenheim fahren und den Weinlehrpfad besuchen. Nach wenigen Kilometern erreichen Sie Neumagen-Dhron, den ältesten Weinort Deutschlands. Dort bestaunen Sie das Relief vom alten Römerschiff bevor Sie mit dem Bus zurück nach Polstersdorf fahren.

3. Tag: Neumagen – Bernkastel – Enkirch (ca. 50 km)
Am Morgen fahren Sie mit dem Bus zurück nach Neumagen. Von dort aus fahren Sie durch malerische Weinorte wie Piesport, Brauneberg sowie Mülheim und kommen nach Bernkastel-Kues. Die Mittagsrast genießen Sie auf dem Marktplatz von Bernkastel, dem Schmuckkästchen der Mosel. Hier ist alles vereinigt, Römerzeit und Mittelalter, Fachwerkkultur und Renaissance. Weiter radeln Sie durch den traditionsreichen Moselweinort Zeltingen mit den weltbekannten Weinlagen. Durch das Weinbaugebiet Kröver Nacktarsch kommen Sie nach Traben-Trabach. Gleich einem rebenbegrenzten Amphitheater schmiegen sich Wald und Weinberge um das Doppelstädtchen links und rechts der Mosel. Genießen Sie den einmaligen Charme und Flair dieser Stadt und legen Sie eine Pause ein, bevor Sie Enkirch ansteuern.

4. Tag: Enkirch - Zell – Cochem – Karden (ca. 58 km)
Am heutigen Tag fahren Sie mit dem Bus nach Enkirch. Zunächst fahren Sie durch das Weinbaugebiet „Zeller Schwarze Katz“ bis Zell. Auf halber Berghöhe steht mitten auf dem Rebhang der weltbekannte „Schwarze Katz“, der Runde Turm; ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Stadt. Nach einem Aufenthalt geht es weiter moselabwärts durch bildhübsche Weinorte wie Bullay, Neef, Bremm, Eller und erreichen Beilstein. Das „Dornröschen der Mosel“ hat seine mittelalterliche Atmosphäre erhalten. Ein besonderes Schmuckstück ist der, förmlich aus dem Felsen herausgebrochene, Marktplatz mit Rathaus, Amtshaus und Fachwerk-Zehnthaus. Sein mittelalterliches Ortsbild hat dem Dörfchen nicht ganz zu Unrecht den Beinamen „Rothenburg der Mosel“ eingebracht. Nur wenig später ist das Highlight des heutigen Tages erreicht. Für die Sehenswürdigkeiten von Cochem sollte man sich Zeit nehmen und durch das Gewirr der engen Gassen mit den romantischen mittelalterlichen Häusern schlendern. Hoch über der Stadt thront die, aus dem 11. Jahrhundert stammende, Reichsburg, deren Besichtigung sich lohnt. Zudem bietet sich von hier oben eine fantastische Aussicht auf das Moseltal. Von Cochem bis Treis-Karden ist es dann nur noch ein Katzensprung. Dort werden die Räder verladen und es geht wieder mit dem Bus zurück nach Polstersdorf.

5. Tag: Maare-Mosel-Radweg (ca. 58 km - leicht)
Heute verlassen wir die Mosel. Mit nahezu keiner Steigung, dafür umso mehr Erlebnispunkten am Wegesrand fahren Sie heute von Daun nach Bernkastel-Kues. Auf einer stillgelegten Bahntrasse radeln Sie gemütlich zum Viadukt bei Daun, von wo Sie einen traumhaften Rundumblick über die Eifel genießen können. Im Anschluss geht es durch den zweitlängsten Fahrradtunnel in Deutschland – Licht nicht vergessen! Durch Buchenwälder und am glitzernden Maaren vorbei erreichen Sie Bernkastel.

6. Tag: Karden – Koblenz (ca. 42 km)
Heute steuern Sie Ihr letztes Etappenziel, Koblenz an. Ein Ausflug zur märchenhaften Burg Eltz lockt am Vormittag, ehe Sie die letzten Kilometer zum Deutschen Eck in Koblenz erradeln. Hier werden Ihre Räder verladen und Sie haben die Gelegenheit die Stadt an Rhein und Mosel individuell zu erkunden. Rückreise über die Autobahn.
 

Abfahrt: 6.00 Uhr Hausheim/ Betriebshof

* Fahrt im FEDERL Komfortreisebus
* Transport Ihrer eigenen Räder mit Busanhänger
* 5 x Ü/Frühstücksbuffet in gutem *** Hotel (Haupt- und Gästehaus)
* 5 x Abendessen (3-Gangmenü)
* ortskundige Radtourenbegleitung 5 Tage lt. Programm
* Stadtführung in Trier und Bernkastel
* Stadtführung in Cochem und Koblenz
* sonstigen Führungen lt. Programm
* Kurtaxe
* Federl’s Begrüßungsfrühstück
 

Hotel Fuhrmann

 
Details
  • Pro Person im Doppelzimmer
    699 €
  • Pro Person im Einzelzimmer
    824 €

Hotel Fuhrmann

 

Ihr Hotel liegt direkt an der Moselpromenade. Der hauseigene Wein- und Ruhegarten sowie das Weinrestaurant laden zum Genießen und Entspannen ein.


Weitere Infos zum Hotel: moselstern.de/fuhrmann/

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen.DetailsOK