Der Kaiser brennt ... - 4 Tage
Feuernachtstaufe am Wilden Kaiser
Am Wilden Kaiser wird die Tradition der Feuernachtstaufe - oder auch Sonnwendfeier - besonders eindrucksvoll gelebt. Nach Einbruch der Dunkelheit erhellen unzählige Bergfeuer und Lichterketten die Gebirgs-Silhouetten und bieten für jeden Besucher einen unvergesslichen Anblick. Die markanten Züge des Wilden Kaisers sind erleuchtet und Sie genießen dieses Schauspiel von einem besonderen Logenplatz - von der gegenüberliegenden Bergseite in einem Bergrestaurant. Ein Genuss für alle Sinne ist garantiert.
1. Tag: Anreise über Schliersee
Anfahrt über die Autobahn in die Region Wilder Kaiser/Kitzbüheler Alpen mit Zwischenstopp am Schliersee. Inmitten einer bezaubernden Bergwelt liegt der schmucke Gebirgssee. Dieser lädt zu Wanderungen bzw. Spaziergängen sowie zum Kaffeetrinken ein. Fußläufig vom südlichen Ufer des Schliersees und direkt gegenüber des Bahnhofs Fischhausen-Neuhaus bietet das Markus Wasmeier Freilichtmuseum eine sehenswerte Zeitreise in die Vergangenheit des Bayerischen Oberlandes. Im Hotel werden Sie mit einem Begrüßungsgetränk herzlich willkommen geheißen.
2. Tag: Achensee
In Begleitung Ihres Reiseleiters fahren Sie heute zum Achensee, der zu Recht auch als das „Tiroler Meer“ bezeichnet wird. Neben seiner beeindruckenden Tiefe von 133 Metern ist der Achensee mit seinen 6,8 km² Fläche auch der größte See Tirols. Genießen Sie eine Panoramaschifffahrt und bestaunen Sie dabei das, bis an seine Ufer heranreichende Karwendel- und Rofangebirge. Anschließend Weiterfahrt mit dem Bus ins schöne Gramaital. Lassen Sie sich auf der Sonnenterrasse nieder, um bei Tiroler Gastfreundschaft hausgemachten Kaiserschmarrn zu genießen. Die herrliche Landschaft versüßt den Moment umso mehr. Am Abend verwöhnt man Sie in Ihrer Unterkunft mit einem Tiroler Spezialitätenabend.
3. Tag: Der Kaiser in Flammen
Nach einem reichhaltigen Frühstück erwartet Sie bereits Ihr Reiseleiter zu einer Rundfahrt. AmVormittag spazieren Sie durch Kufstein, die vielbesungene „Perle Tirols“. Die bekannte Römerhofgasse mit den traditionellen Hausmalereien wird Sie besonders beeindrucken. Um die Mittagszeit hört man in ganz Kufstein die Heldenorgel, welche als Erinnerung an gefallene Helden täglich ertönt. Am frühen Nachmittag geht es weiter an den Walchsee. Über das barocke St. Johann in Tirol gelangen Sie schließlich wieder zurück zu Ihrer Unterkunft. Entlang der schönen Strecke kehren Sie auch zu Kaffee und Kuchen ein. Am Abend geht es mit der Bergbahn gemütlich hinauf in luftige Höhen, um das Schauspiel der Feuernachtstaufe von hier oben zu genießen. Bei Musikunterhaltung und Köstlichkeiten vom Grill werden die Bergfeuer ringsum entzündet. Zu späterer Stunde geht es mit der Seilbahn wieder zurück ins Tal. Rücktransfer zum Hotel.
4. Tag: Heimreise – Wochenbrunner Alm - Walchsee
Heute heißt es Abschied nehmen. Durch malerische Landschaften fahren Sie zur Wochenbrunner Alm. Vor einer traumhaften Bergkulisse des Wilden-Kaiser-Massivs ist die gemütliche Alm ein beliebtes Ausflugsziel für Alt und Jung. Für Tierfreunde ist der privat angelegte Wildpark ein besonderes Erlebnis. Gelegenheit zum Mittagessen und Zeit zur freien Verfügung. Sie können einen gemütlichen Spaziergang unternehmen oder die Bergsteiger an der Felsenwand beobachten. Rückfahrt über Kössen zum Walchsee. Dort haben Sie die Möglichkeit etwas am idyllisch gelegenen See am Fuße des Kaisergebirges zu verweilen. Unternehmen Sie eine Bootsfahrt oder genießen Sie einen Cappuccino auf der Terrasse des Seecafés. Anschließend treten Sie die Heimreise an.
Abfahrt: 1. Zustieg 7.00 Uhr und laut Bestätigung
* Fahrt im FEDERL Komfortreisebus
*3 x Übernachtung im Mittelklassehotel; Region Wilder Kaiser/Kitzbüheler Alpen
* Begrüßungsgetränk
* 3x Frühstück vom Buffet
* 1x 3-Gang Abendessen
* 1x Tiroler Spezialitätenabend
* 1x Grillabend im Bergrestaurant
* 1x Schifffahrt am Achensee
* 1x Maut Gramaialm
* 1x Portion Kaiserschmarrn
* Besuch Kufstein
* Rundfahrt Kaisergebirge mit Kaffee- und Kuchenpause
* Besuch St. Johann
* Berg- und Talfahrt mit der Bergbahn in Ellmau oder Scheffau
* Reiseleitung 2. und 3. Tag
* Eintritt Wasmeier Museum
* Aufenthalt Wochenbrunner Alm
* Aufenthalt Walchsee
* Ausflüge lt. Programm (witterungsbedingte Programmänderungen sind möglich)
* Federl’s Begrüßungsfrühstück
Gutes Mittelklassehotel
- Pro Person im Doppelzimmer499 €
- Pro Person im Einzelzimmer549 €